Hab deine Arbeitszeit und deine Minusstunden im Blick dank unserem Stundenkonto
Unser Arbeitszeitkonto ist ein zentraler Bestandteil der Zeiterfassung. Es übernimmt automatisch die Zeiten aus der Projektzeiterfassung und berechnet dein Stundenkonto ohne manuelle Zuarbeit. Du musst dich also um nichts kümmern. Das Arbeitszeitkonto zeigt dir nicht nur deine Arbeitsstunden, sondern berechnet auch Überstunden und Plus- und Minusstunden. Alles automatisch und ohne Aufwand.
Du hast Zugriff auf dein eigenes Arbeitszeitkonto, während die Manager einen Überblick über die Stundenkonten aller Mitarbeiter haben. Die Ansicht kann zwischen kompakt und detailliert gewählt werden.
Wir erfüllen die gesetzlichen Vorgaben nach dem EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung. Du kannst also sicher sein, dass alles korrekt dokumentiert wird.
Bei SpikeTime kannst du dich entspannen, denn wir garantieren mehr Sicherheit für dich!
Du kannst für jeden Mitarbeiter die vereinbarten Sollstunden ganz einfach festlegen. Diese bilden zusammen mit den gültigen Feiertagen die Grundlage für die korrekte Berechnung des Zeitkontos.
Die Sollstunden sind flexibel einstellbar, sodass du sowohl wöchentliche als auch tägliche Arbeitszeiten für Teilzeitverträge problemlos abbilden kannst. Änderungen an den Sollstunden im Verlauf der Zeit, beispielsweise bei Vertragsänderungen, können leicht eingestellt werden.
Die Iststunden werden automatisch aus den Zeiteinträgen der Zeiterfassung berechnet, einschließlich der Pausen. Auch genehmigter Urlaub und sonstige Abwesenheiten fließen in die Berechnung mit ein, sodass du immer den aktuellen Stand deines Zeitkontos siehst.
Sei dir sicher: bei SpikeTime gibt es mehr Nutzen für dich!
Du brauchst dir keine Sorgen um die Überstunden zu machen, denn SpikeTime erledigt das automatisch für dich. Die Wochen- oder Monatssalden werden berechnet und in den nächsten Zeitraum übertragen. Das bedeutet, dass deine Überstunden nicht verloren gehen, sondern auf das nächste Monat oder sogar das nächste Jahr übertragen werden.
Falls du manuelle Korrekturen vornehmen möchtest, ist das ebenfalls ganz einfach. Du kannst Zeitkorrekturbuchungen hinzufügen, zum Beispiel zu Jahresbeginn oder bei besonderen Ereignissen. So bleiben die Arbeitszeitkonten der Mitarbeiter immer auf dem aktuellen Stand, ohne dass du am Ende des Monats einen Stapel Stundenzettel durchgehen musst.
Lehn dich zurück und genieße mit SpikeTime mehr Zeit für dich!
Unsere Zeiterfassung unterstützt für die Erfassung von Sollstunden einerseits die Festlegung einer wöchentlichen Arbeitszeit. Andererseits ist es auch möglich die Sollstunden je Tag festzulegen. Damit sind auch Teilzeitverträge abgedeckt und können abgebildet werden.
Ja – es ist jederzeit möglich die Soll-Arbeitszeit der Mitarbeiter zu ändern. Dabei bleiben die vorher vorhandenen Einträge vorhanden und die Arbeitszeitkonten immer korrekt.
Längere Abwesenheiten, wie bspw. eine Elternzeit können über die ebenso in SpikeTime enthaltene Urlaubs- und Abwesenheitsverwaltung eingetragen werden. Diese werden dann automatisch bei der Berechnung des Stundenkontos berücksichtigt.
Für die gesetzlichen Feiertage gibt es eine Vielzahl von verwendbaren Vorlagen. Spezielle Betriebsfeiertage können im integrierten Feiertagskalender eingefügt werden und werden dann berücksichtigt.
Nein – Sollstunden für die Mitarbeiter sind optional und werden nur benötigt, wenn Überstunden und Minusstunden automatisch berechnet werden sollen. Wird keine Sollarbeitszeit eingegeben, dann werden jeweils nur die Ist-Arbeitszeiten angezeigt.