Urlaubsverwaltung für das Team inklusive Genehmigungs-Workflow. Integrierter Feiertagskalender mit Erweiterungsmöglichkeit und betriebsinterne Feiertage.
Die Urlaubsverwaltung der SpikeTime Zeiterfassung ermöglicht es Administratoren, die Urlaubszeiten und Anträge des gesamten Teams einfach zu überwachen. Durch die Möglichkeit zwischen einer Listenansicht und einem praktischen Zeitstrahl zu wechseln, ist es möglich, einen guten Überblick zu behalten. Ein integrierter Genehmigungsworkflow unterstützt die Vermeidung von Überschneidungen im Team und gibt Mitarbeitern die Möglichkeit, ihren Urlaub verlässlich zu planen.
Der integrierte Feiertagskalender kann um betriebsinterne Feiertage erweitert werden, sodass die korrekte Berechnung der benötigten Urlaubstage gewährleistet ist. Mit der intuitiven Verwaltung der Urlaubstage von Mitarbeitern, kann diese jedes Jahr angepasst werden.
Die Teamübersicht ermöglicht es, alle offenen Anträge der Mitarbeiter auf einen Blick zu sehen. Durch den übersichtlichen Zeitstrahl, welcher die Abwesenheiten und Anträge farbig darstellt, sind Überschneidungen leicht erkennbar. Die Bearbeitung und Genehmigung von Urlaubsanträgen ist mit wenigen Klicks möglich und die optionale Möglichkeit von Email-Benachrichtigungen erleichtert die zeitnahe Bearbeitung. Administratoren oder das Sekretariat können auch sonstige Fehlzeiten wie Krankheit, Elternzeit usw. einfach eintragen.
Es gibt auch eine alternative Listenansicht die auf einen Blick alle Abwesenheiten und Anträge eines Mitarbeiters zeigt. Nachträgliche Änderungen oder das Hinzufügen mehrerer Abwesenheiten für einzelne Mitarbeiter kann hier genau so effektiv wie in der Zeiterfassung erfolgen.
Um die eigenen Abwesenheiten zu verwalten und einzusehen, steht den Mitarbeitern ein Jahreskalender zur Verfügung. In diesem kann jeder Mitarbeiter seine Abwesenheiten für das gesamte Jahr auf einer einzigen Seite darstellen. Diese sind farblich abgegrenzt und zeigen Urlaub, Feiertage, Krankheit und sonstige Abwesenheiten übersichtlich an.
Zwei Karten über dem Kalender zeigen die bereits geplanten und verfügbaren Urlaubstage sowie den nächsten geplanten Urlaub. Es gibt auch eine alternative Listenansicht, in welche die Abwesenheiten mit einem Klick dargestellt werden können. In beiden Ansichten (Kalender und Listenansicht) kann das Jahr im Header gewechselt werden.
Mit der einfach zu bedienenden Urlaubsverwaltung der SpikeTime Zeiterfassung, behalten Administratoren die Urlaubszeiten und Anträge des gesamten Teams im Überblick. Dabei kann zwischen einer Listenansicht und dem praktischen Zeitstrahl gewechselt werden.
Der integrierten Genehmigungsworkflow erleichtert die Vermeidung von Überschneidungen im Team und Mitarbeiter können Ihren Urlaub verlässlich planen.
Der integrierte Feiertagskalender kann um betriebsinterne Feiertage erweitert werden. Damit ist die korrekte Berechnung der benötigten Urlaubstage sichergestellt. Mit der intuitiven Verwaltung der Urlaubstage von Mitarbeitern, können diese pro Jahr angepasst werden.
Die Teamübersicht zeigt auf einen Blick alle offenen Anträge der Mitarbeiter. Im übersichtlichen Zeitstrahl werden die Abwesenheiten und Anträge, farbig hinterlegt, dargestellt und Überschneidungen sind leicht erkennbar.
Das Bearbeiten und Genehmigen bzw. Ablehnen von Urlaubsanträgen ist mit wenigen Klicks möglich. Die optionalen Email-Benachrichtigungen erleichtern die zeitnahe Bearbeitung. Sonstige Fehlzeiten wie Krankheit, Elternzeit etc. können durch Administratoren oder das Sekretariat einfach eingepflegt werden.
Die alternative Listenansicht zeigt auf einen Blick alle Abwesenheiten und Anträge eines Mitarbeiters. Nachträgliche Änderungen oder das Hinzufügen mehrerer Abwesenheiten für einzelne Mitarbeiter kann hier noch effektiver erfolgen.
Zur Verwaltung und Einsicht der eigenen Abwesenheiten kann der Jahreskalender genutzt werden. Jeder Mitarbeiter hat hier die Möglichkeit seine eigenen Abwesenheiten für das ganze Jahr auf einer Seite darzustellen. Farblich abgegrenzt, werden Feiertage, Urlaub, Krankheit und sonstige Abwesenheiten übersichtlich angezeigt.
Zwei Karten oberhalb des Kalenders zeigen die bereits geplanten und die zur Verfügung stehenden Urlaubstage einerseits und den nächsten geplanten Urlaub andererseits.
Die eigenen Abwesenheiten können alternativ mit einem Klick in einer Listenansicht dargestellt werden. Sowohl in der Kalender- als auch in der Listenansicht kann im Header das Jahr gewechselt werden.