Ready, Set, SpikeTime – Deine digitale All-in-One Lösung für effiziente Zeiterfassung.

Du startest mit einen Klick auf die Stoppuhr bei Arbeitsbeginn, und die Software erledigt den Rest – ganz unkompliziert und ohne lästige Handgriffe. Unsere innovative Software erkennt automatisch das zuletzt bearbeitete Projekt und ermöglicht dir so eine nahtlose und einfache Projektzeiterfassung. Mehrere Projekte parallel? Ein weiterer Klick, und du wechselst elektronisch zwischen den Aufgaben. Mit SpikeTime wird jede Überstunde exakt erfasst, sodass du und alle Mitarbeiter stets den Überblick behalten. Made in Germany.

SpikeTime: Die flüsternde Zeiterfassung, die im Hintergrund arbeitet.

Wie man sich durch die gesetzlichen Anforderungen navigiert, ohne in einem Meer von Komplexität zu ertrinken? Die Antwort lautet: SpikeTime!

Mit unserem Zeiterfassungssystem in Form der SpikeTime App gleitest du durch den Arbeitstag, ohne von komplexen Prozessen gestoppt zu werden. Wie ein guter Assistent, den du gar nicht bemerkst, aber der immer da ist.

Screenshot, der verschiedene Teile der Tagesansicht in der SpikeTime Zeiterfassung zeigt.

Die SpikeTime Suite: Mehr als nur Zeiterfassung.

Die smarte Zeiterfassung ist das Herzstück, der SpikeTime Suite. Doch unser Tool kann so viel mehr: Automatische Rechnungslegung, Stundenkonto, Controlling und Urlaubsverwaltung - Zeiterfassung plus sozusagen.

Ob vom Smartphone oder Tablet - wir gestalten deine Zeiterfassung und Projektverwaltung so einfach wie möglich. Denn wer möchte im Zeitalter von Homeoffice und digitalen Nomaden schon rechner- oder ortsgebunden sein? Sogar im Falle einer schlechten Internetverbindung oder technischen Problemen wird die geleistete Arbeitszeit per App korrekt dokumentiert.

Es ist ganz egal, ob du ein iOS oder Android Endgerät verwendest: SpikeTime stellt sicher, dass die elektronische Zeiterfassung immer und überall funktioniert. Verwalte jetzt mit SpikeTime nahtlos und digital deine Business und deine Projekte, egal wo du bist.

Screenshot, der verschiedene Teile der Erfassungsmaske der Zeiteinträge in der SpikeTime Zeiterfassung zeigt.

Weitere SpikeTime Features


Zeiterfassung

Intuitive Zeiterfassung, die einfach funktioniert. Anpassbar für alle Branchen. Auf allen Geräten, ohne zusätzliche Hardware.


Urlaubsverwaltung

Urlaub digital beantragen und genehmigen. Ohne zusätzliche Kosten. Diverse Abwesenheitsarten, wie Krankheit, Elternzeit, etc..


Stundenkonto

Gesetzeskonforme Zeiterfassung mit Pausenzeiten. Abbildung von Teilzeit-Verträgen. Automatische Berechnung der Überstunden.


Rechnungsstellung

Rechnungserstellung und Versand in unter einer Minute. Viele Rechnungsvorlagen, erweiterbar mit eigenem Briefpapier.

Weil jeder Klick und jede Minute zählt: digitale Zeiterfassung per App.

  • Automatische Gedächtnishilfe: Warum immer von vorne beginnen? Unsere Zeiterfassungs-App erinnert sich an deine letzten Eingaben und setzt sie für dich fort. Weniger Klicken, mehr Action.
  • Intelligenter als der Durchschnitt: Eingabefehler? SpikeTime steht dir zur Seite. Mit cleveren automatisierten Checks und einer intuitiven Benutzeroberfläche sorgen wir dafür, dass Fehler der Vergangenheit angehören.
  • Für die flinken Wechselspieler: Mit nur einem Klick springst du von Aufgabe zu Aufgabe, wie ein Profi-Jongleur, der nie einen Ball fallen lässt. Unsere Stoppuhr-Funktion ist für diejenigen, die auf Trab sind.
  • Minimalismus mit maximalem Nutzen: Wir glauben, weniger ist mehr: SpikeTime zeigt deinem Team nur, was es wirklich braucht - so einfach und klar, dass Schulungen überflüssig werden
Screenshot, der verschiedene Teile der Stoppuhr in der SpikeTime Zeiterfassung zeigt.

Pflicht zur Zeiterfassung: Ein Zeiterfassungssystem als Excel-Alternative

Wenn manuell geführte Stundenzettel und chaotische Excel Tabellen nicht mehr ausreichen, stellen sich Unternehmen die Frage: Wie gelingt eine genaue und gesetzeskonforme Zeiterfassung?

Seit September 2022 gilt in Deutschland für kleine Unternehmen und Großunternehmen die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung ein. Ja, richtig gehört! Nicht nur Arbeitgeber, sondern auch Mitarbeiter sind verpflichtet, ihre Arbeitszeit korrekt und regelmäßig zu erfassen.

Die genaue Frage, wann und wie die Zeiterfassung durchgeführt werden muss, kann jedoch nach Arbeitsvertrag und betriebsinternen Vereinbarungen variieren.

Screenshot, der verschiedene Teile der Erfassungsmaske der Zeiteinträge in der SpikeTime Zeiterfassung zeigt.

Du bist immer noch nicht überzeugt? Dann teste SpikeTime jetzt kostenlos.

Neugierig geworden? Du kannst unsere Zeiterfassungssoftware kostenlos testen. Denn unsere Mission ist klar: Den Übergang von manuellen Prozessen zu einer modernen, mobilen Zeiterfassung so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten.

SpikeTime – weil Zeiterfassung im digitalen Zeitalter so einfach sein kann!

Made in Germany Logo

Mehr Sicherheit mit direktem Support, DSGVO und gesetzeskonformer Zeiterfassung.

Wir sind immer für dich da. Als deutsches Unternehmen achten wir besonders auf deine Daten - natürlich sind wir 100% DSGVO konform.

SpikeTime gibt dir auch bei rechtlichen Rahmenbedingungen Sicherheit: z.B.: mit der gesetzeskonformen Zeiterfassung. Und wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst, bekommst du von uns immer eine persönliche Antwort - meist innerhalb einer Stunde.

Made in Germany Logo

Details zur Zeiterfassung

Jeder Mitarbeiter kann wählen, ob die Arbeitszeiten in der Tagesansicht oder in der Wochenübersicht dargestellt werden sollen.

Unsere Zeiterfassung unterstützt bei der Eingabe der Arbeitszeiten. Für neue Einträge werden automatisch sinnvolle Vorbelegungen aus den bereits erfassten Zeiteinträgen berechnet. Das zuletzt benutzte Projekte und die zuletzt verwendete Leistung wird automatisch ausgewählt. Auch die Voreinstellung ob eine erfasste Arbeitszeit für das Projekt verrechenbar ist, wird im Hintergrund aus den Projektdaten geladen.

Zusätzlich können die Texte der letzten verwendeten Arbeitszeiteinträge direkt mit einer automatischen Vervollständigung wieder verwendet werden.

In den Einstellungen des Accounts können Zusatzfelder für die Zeiterfassung definiert werden. So können bspw. Fahrzeiten, Ansprechpartner bei Kundenterminen oder Auslagen einfach und schnell direkt bei der Erfassung der Arbeitszeit mit erfasst werden.

Die Stoppuhr zur Erfassung der Arbeitszeit läuft auf dem SpikeTime-Server. Danmit können Sie von jedem Gerät - dem Computer oder dem Handy - immer auf die selben Daten zugreifen.

Für die Auswahl des Projektes unterstützt unsere Software zur Zeiterfassung, indem immer die zuletzt benutzten Projekte in einer Schnellzugriffsliste vorgeschlagen werden.

Die Tagesansicht stellt auf übersichtliche Weise die erstellten Zeiteinträge und die Tagessumme dar. Feiertage, Urlaub oder sonstige Abwesenheiten werden grau hinterlegt. Tage an denen bereits Zeiten erfasst wurden, werden mit einem grünen Häkchen dargestellt. Je nach Belieben kann auch die gesamte Woche dargestellt werden.

Die Navigation erfolgt entweder über den praktischen Wochenkalender oder über eine Datumsauswahl. Die Stoppuhr kann mit nur einem Klick gestartet werden und auch der Projektwechsel ist mit nur zwei Klicks möglich.

Weitere Features sind das einfache Kopieren und Verschieben von Zeiteinträgen und der Wechsel in die Mitarbeitersicht für Administratoren.

Für einen Zeiteintrag kann entweder nur die Dauer oder auch die Zeit von-bis inklusive Pause erfasst werden. Die einfache Projektauswahl wird automatisch mit dem zuletzt gebuchten Projekt vorbelegt um die Zeiterfassung noch effizienter zu gestalten.

Für sich oft wiederholende Tätigkeiten, können Leistungen und Kategorien verwendet werden.

Der jeweils passende Stundensatz wird automatisch ausgewählt, je nachdem wie dieser am Kunden, Projekt oder der Leistung durch den Administrator hinterlegt wurde. Dadurch werden Fehleingaben durch die Mitarbeiter vermieden.

Die Stoppuhr in der SpikeTime Zeiterfassung kann mit einem Klick gestartet werden. Das zuletzt verwendete Projekt wird dabei automatisch ausgewählt. Die zehn zuletzt für die Zeiterfassung verwendeten Projekte sind über die Schnellauswahl erreichbar.

Die Stoppuhr wird serverseitig gestartet. Das bedeutet, auch wenn das Browserfenster geschlossen oder gar der Computer heruntergefahren wird, die Zeit läuft weiter. Außerdem ist damit gewährleistet, dass die Stoppuhr auch auf allen mobilen Endgeräten immer aktuell ist und auch von dort gestartet oder beendet werden kann.

Wird einmal vergessen die Zeit zu stoppen, dann wird nach 9 Stunden automatisch eine praktische Erinnerung versendet.

Weitere Fragen?

Sprich mit uns!
;